Klientenprofil und Ausgangslagen
Aufgrund meines eigenen Werdeganges arbeite ich häufig mit erfolgreichen Unternehmern, Managern, Solopreneuren, sowie Menschen in leistungsorientierten Professional Services (Unternehmensberater, etc.) oder in kreativen Berufen zusammen. Im Vordegrund stehen "Wachstum" oder "Transformation". Hierbei vermischen sich meistens:
• Fachliche Herausforderungen im Unternehmen
• Berufsbezogene Entwicklung (Rolle, Arbeitsform, Leistung & Erfolg, Karriereschritte)
• Private Themen (Wohnort, Passion Projects, Lifestyle, Familie)
• Emotional-psychologisch-spirituelle Aspekte (Freiheit, Authentizität, Life Purpose, Self-Expression & Beitrag zur Welt)
Die Ausgangslagen, unterliegenden Gründe und somit auch Interventionen sind vielfältig, lassen sich aber grob in 2 Szenarien unterteilen:
1. Wachstums Szenario
Die berufliche Rolle oder Ausrichtung ist richtig, aber Wachstum bleibt aus, ist langsam oder gewisse Herausforderungen können nicht überwunden oder Ziele nicht werden
Typische Ausgangslagen:
- Unternehmer oder Manager, die inhaltliche Unterstützung im Rahmen einer strategischen Initiative und gleichzeitig Personal Coaching & Mentoring suchen
- Unternehmer oder Manager, welche externes, strategisches Sparringspartnering auf Eye level wünschen, ohne ein Ressourcen intensives Projekt lancieren zu wollen
- Projektverantwortliche in komplexen oder schwierigen Transformationsprojekten, die Mentoring zur Abdeckung der psychologisch-motivatorischen Ebene suchen
- Unternehmer, die nicht nur die Rentabilität ihres Unternehmens verbessern, sondern auch ihre Werte und Leidenschaft stärker zum Ausdruck bringen und/oder mit ihrer Arbeit mehr Beitrag zur Welt leisten möchten
- Manager in einer neuen Führungsrolle und dem Wunsch nach Verbesserung ihrer (Selbst-) Führungsfähigkeiten und Spiegelung ihrer Denkweisen und Einstellungen
- Personen, die das Gefühl haben, dass sie mehr erreichen oder beitragen können, sich aber blockiert fühlen feststecken oder nicht wissen, wie sie ihr Wachstumspotenzial ausschöpfen können
Interventionsebenen sind hier Führungsphilosophie und -verhalten, Performance Mindset, Denkweisen und Einstellungen, Selbstwert, gezielter Skill aufbau, persönliche Produktivität.
2. Transformations Szenario
Die berufliche Rolle oder Ausrichtung selbst oder dessen Integration in sein Leben ist nicht (mehr) zufriedenstellend und muss verändert werden
Häufig hat der Veränderungswunsch zu tun mit einer Hinwendung «nach innen» zu seiner wahren Essenz und/oder «nach aussen» zur Auslotung ganz neuer und unbekannter Lebensaspekte.
Typische Ausgangslagen:
- Personen, die Unterstützung wünschen in einer akuten Jobkrise, Transition oder gar Transformation entweder durch äussere (Reorganisationen, Kündigung) oder innere Umstände (Werteverschiebungen)
- Leistungsorientierte und erfolgreiche Personen, die erkennen, dass sie in anderen Lebensbereichen wie Gesundheit, Familie, Freundschaften, Lebensstil weniger erfolgreich sind und dies jetzt ändern wollen
- Menschen, die erfolgreich, aber dennoch nicht ganz glücklich sind und/oder Sinnlosigkeit oder eine Art Leere oder das Bedürfnis nach Neuorientierung verspüren
- Menschen, die spüren, dass sie eine besondere Berufung haben, aber nicht wissen, wie sie diese finden bzw. als ihren „Life purpose“ formulieren und ausdrücken können
- Manager oder Professionals auf Payroll jobs, welche sich als Independent Professional oder mit einer Business Idee selbständig machen und einen Mentor/Advisor für «Go-to-Market» oder Aufbau der «Personal Brand» hinzuziehen wollen
- Unternehmer oder Solopreneure, welche ihr Business verkauft haben und nun Unterstützung beim Finden einer neuen Vision, oder bei deren Umsetzung wünschen
Interventionsebenen sind hier Lebenszweck und Berufung, persönliche Vision, Wertetransparenz, Intuitionsarbeit, Selbstbild, Job transition, Go-to-Market Stategien, Angstblockaden oder Prokrastinierungen.

"Infinity Mirrored Room – The Souls of Millions of
Light Years Away"
by Yayoi Kusama (2014)
Installation aus Holz, Metall, Glasspiegel,
Kunststoff, Acrylplatte, Gummi, LED-
Beleuchtungssystem, Acrylkugeln und Wasser, inkl.
dem fotografierenden Betrachter.
Diese immersive und vielschichtige Installation aus
Spiegeln und funkelnden Lichtern wurde als
Darstellung der Unendlichkeit von Möglichkeiten,
des Kosmos und der Transformation interpretiert.
