Deine Motivation und Commitment
Sowohl inneres Wachstum und Selfmastery als auch die Umgestaltung seiner persönlichen Lebensumstände (Lifemastery) erfordern, die konsequente Verantwortungsübernahme durch den Coachee. Als Fitness Trainer kann ich Übungen anleiten, Ernährungskonzepte erklären und Supplements vorschlagen, aber ich kann weder die Liegestütz für den Coachee machen, noch sein Kaloriendefizit einhalten, noch die Supplements für ihn nehmen.
Im Coaching/Mentoring Prozess ist es genau gleich, der Coach/Mentor unterstützt, spiegelt, inspiriert, teilt Erfahrung, stellt spezialisiertes Wissen zur Verfügung, aber Veränderung und Wachstum sind nicht ousourcebar und ergeben sich nur durch konsistente Arbeit des Coachees an sich selbst über einen schleifenartigen Prozess von:
- Setzen von Intentionen und Bereitwilligkeit
- Generierung von Insights über sich selbst und seine Aussenwirkung
- Handeln (neue Dinge tun, alte Dinge nicht mehr oder anders tun)
- Reflektion und Anpassung
Hierfür ist notwendig, dass der Coachee die vereinbarten Übungen, To-do’s und Commitments über einen ausreichenden Zeitraum macht, bzw. einhält, ansonsten kann sich keine nachhaltige Änderung einstellen. Wachstum und Transformation erfolgen hierbei nicht linear, sondern in Schüben. Manche Dinge gehen unerwartet schnell, andere dauern unerwartet lange und sind mit Hürden und Rückschlägen verbunden.
Veränderungsprozesse sind, da sie sich fast immer über die mentale, emotionale, körperliche und Seelenebene erstrecken und zudem stark mit dem Unbewussten verbunden sind, nicht vollständig plan-, kontrollier- und vorhersagbar. Tiefgreifende Transformation setzt ausserdem immer auch einen Bewusstseinssprung im Sinne einer erweiterten Erkenntnis- und Einsichtsfähigkeit voraus, welche über das rein rationale Denken hinausgeht.
“Kein Problem kann auf der gleichen Bewusstseinsebene gelöst werden,
die es geschaffen hat”
Albert Einstein (nicht belegt)
Transformations- und Wachstumsprozesse sind daher für die meisten nicht durchgehend angenehm oder einfach, sondern im Gegenteil mit temporären Unbehagen, Ängsten, Zweifeln und Frustration verbunden und setzen die Bereitschaft voraus diese Situationen voll zu konfrontieren. Dies erfordert vom Coachee Commitment, Mut, Durchhaltewille, Open Mindedness und Geduld, alles innere Fakultäten, die man häufig gleichzeitig erst kultivieren oder auf ein höheres Level bringen muss.
Demgegenüber, bzw. weit darüber hinausgehend stehen jedoch eine grössere Selbsterkenntnis und -akzeptanz und dadurch auch grösserer Selbstwert. Hieraus wiederum folgt grössere innerer Freiheit und Unabhängigkeit. Schon das allein erfüllt einen mit Freude und Zufriedenheit, zum einen durch den inneren Zustand selbst und zum anderen durch den Erfolg über das Erreichte. Hinzu kommt die Freude und eine grössere «Leichtigkeit» über die erreichten äusseren Änderungen seines Life set-ups , welcher nun kompatibler mit seiner inneren Essenz ist und einem deswegen erlaubt voll aus seinen Talenten und Passions zu schöpfen und daher auch seine äusseren Ziele schneller und einfacher zu erreichen.